Opjepass!
PUPPENSPIELER GESUCHT
Karten für die neue Spielzeit 2023/2024 gibts ab sofort über unseren Verkauf und über KölnTicket.
Ein Abendstück von Silke Essert und Ensemble
Wir feiern das 222. Jubiläum der Kölner Puppenspiele mit einem ganz besonderen Gala-Abend.
Eine Ensembleproduktion
Ein Familienstück von Silke Essert
An diesem Tag findet außerplanmäßig wegen eines Wasserrohrbruchs im Bühnenbereich die Premieren-Vorstellung statt.
An diesem Tag finden außerplanmäßig wegen eines Wasserrohrbruchs im Bühnenbereich Vorpremieren-Vorstellungen statt.
Ein Weihnachtsmärchen von Katia Franke
Ins Kölsche übersetzt von Charly Kemmerling
Detailseite
Eine Ensembleproduktion
N.N.
Gastspiel des rumänischen Figurentheaters PUCK aus Klausenburg im Rahmen des Hänneschen Festivals
im KKT (Kölner Künstler:innen Theater, Grüner Weg 5, 50825 Köln)
Achtung: Das Gastpiel findet nicht bei uns im Hause statt, sondern im KKT! Karten kosten 13€ und könen nur unter 0221 510 76 86 erworben werden.
Weitere Informationen zur Produktion: http://engelundesel.de/
Ein Ostermärchen von Katja Lavassas
Detailseite
Eine Ensembleproduktion
Karten für die Puppensitzung für Erwachsene sind ausschließlich über das Hänneschen-Theater zu erweben!
Ein Weihnachtsmärchen von Udo Müller
Köbeschen wünscht sich in diesem Jahr, mal richtig Weihnachten zu feiern und Geschenke zu bekommen. Doch dafür fehlt das Geld, denn er lebt mit seinem Vater Tünnes in ärmlichen Verhältnissen.
Hänneschen und Bärbelchen streiten sich darüber, ob es den Nikolaus und das Christkind in Wahrheit gibt.
Röschen wünscht sich, dass ihr Vater Schäl mehr Zeit für sie hat, denn Schäl ist als Süßwarenfabrikant sehr viel unterwegs.
Auf dem Weihnachtsmarkt gibt es in diesem Jahr einen Süßwarenwettbewerb, bei dem Schäl gegen Hänneschens Großeltern Marezzebill und dem Altbäckermeister Nikela Knoll verliert.
Es kommt zu einem Streit. Als Schäl wütend ins Auto steigt, ereignet sich ein Verkehrsunfall bei dem Schäl schwerverletzt im Krankenhaus landet.
Dort begegnen Schäl und die Kinder dem echten Nikolaus und jetzt ist für alle klar, dass es ihn gibt. Und so feiern sie alle am Schluss bei Familie Knoll einen wunderbaren Heiligen Abend, an dem viele Wünsche in Erfüllung gehen.
Ein Kurzstück für Familien von Katja Lavassas
Shakespeare? Eher nein. Unsere beliebten Charaktere versammeln sich mit viel Musik in einem idyllischen Knollendorf. Hänneschen, Bärbelchen, Röschen und Köbeschen haben alle Hände voll zu tun herauszufinden, ob es wirklich so toll ist, wenn man immer alles bekommt, was man sich so wünscht. Ansonsten genießen sie einen fast immer friedlichen Sommertag in Knollendorf.
Endlich Sommer, endlich frei, endlich wieder „Hollä“!
Dauer: ca. 40 Minuten
Ticketpreis: 8€
Ein Kurzstück für Erwachsene von Silke Essert
Die Knollendorfer können es kaum glauben. Schäl will Bürgermeister werden und lädt zu einer Wahlveranstaltung in die Dorfscheune ein. Wieso sollten sie ihn wählen? Ihn, dessen Name nicht gerade für Ehrlichkeit und selbstloses Engagement steht? Vor der Wahl wird viel versprochen und so kann er die Bewohner mit seinen Parolen und Phrasen nicht überzeugen. Als er jedoch später mit seinen Unterstützern und Geldgebern telefoniert kommt ihm die Idee. Die Knollendorfer träumen schon so lange von einer Verschönerung ihres Dorfplatzes. Diese wurde ihnen schon von dem noch amtierenden Bürgermeister versprochen, doch nichts geschah. In einer Nachtaktion besorgt er den Knollendorfern eine Attraktion, die sie davon überzeugen wird, dass er der Richtige ist, um in Zukunft die Geschicke des Dorfes zu leiten.
In diesem einstündigen Einakter wird die Vorgeschichte zum Abendstück „En schäle Biesterei“ erzählt, dessen Premiere aufgrund der Pandemie ins kommende Jahr verschoben wurde. Unterstützt durch die wundervolle Hänneschen-Band unter der Leitung von Jura Wajda werden die Knollendorfer einmal mehr von Schäl getäuscht und hinters Licht geführt, wenn es auch vorerst nach einem guten Ende aussieht.
Dauer: ca. 60 Minuten
Ticketpreis: 15€
Ein Abendstück von Udo Müller
Detailseite
Ein Weihnachtsmärchen von Iris Schlüter
Detailseite
Eine Ensembleproduktion
Detailseite
Von Katja Lavassas, Georg Lenzen und Stefan Mertens
Detailseite
Abendstück von Frauke Kemmerling und Udo Müller
Detailseite
Ein Familienstück von Udo Müller
Detailseite
Ein Weihnachtsmärchen von Silke Essert
Detailseite
Ensembleproduktion
Detailseite
Von Katja Lavassas, Georg Lenzen und Stefan Mertens
Detailseite
Ein Ostermärchen von Iris Schlüter
Detailseite
Ein Ostermärchen von Iris Schlüter
Detailseite
Ein Weihnachtsmärchen von Katja Lavassas, Georg Lenzen und Stefan Mertens
Detailseite
Ein Kinderstück von Silke Essert
Detailseite
Ein Erwachsenenstück von Udo Müller
Detailseite
Das Hänneschen-Theater bietet ein spannendes und abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein. Unterhaltung op Kölsch?
Klicken Sie den entsprechenden Monat an, um sich Ihren Wunschtermin zu sichern!
Ein Abendstück von Udo Müller
Detailseite
Ein Familienstück för Pänz un Lück vun 6 bis 106 von Silke Essert
Detailseite
E Kriminalstöck us Knollendörp - von Alice Herrwegen
Detailseite
Kindermusical von Iris Schlüter (Text) und Jura Wajda (Musik)
Detailseite
Ein Weihnachtsmärchen von Udo Müller
Detailseite
Ensembleproduktion
Detailseite
von Silke Essert
Detailseite
Ein Ostermärchen von Carolyn Gase
Detailseite
PUPPENSPIELER GESUCHT
Karten für die neue Spielzeit 2023/2024 gibts ab sofort über unseren Verkauf und über KölnTicket.
Beim Bestätigen des Weiter-Buttons verlassen Sie unsere Homepage. Sie erkennen dies daran, dass in der angegebenen Adresszeile nicht mehr die Zeichen https://www.haenneschen.de/ erscheinen.
Für den Inhalt aller daraufhin folgenden Seiten ist der jeweilige Anbieter verantwortlich.