Wer schon einmal Platz genommen hat auf den roten Holzbänken im Hänneschen-Theater,
hat sie gespürt, diese ganz besondere Atmosphäre ... gelöst und zugleich erwartungsfroh gespannt ...
Ganz sicher und rein optisch betrachtet sorgt natürlich die Britz für ein außergewöhnliches Ambiente: „Hinger d’r Britz“ – zu Hochdeutsch „Hinter der Balustrade“ – stehen sie, die Puppenspieler, die vom Zuschauerraum aus unbemerkt die Hauptdarsteller über der Britz zum Leben erwecken. Und das mit ganzem Körpereinsatz. Schließlich bringt ein Protagonist wie Mählwurms Pitter schon mal stolze vier Kilo auf die Waage und wirkt auf der Bühne doch alles andere als „hölzern“.
Eine Leistung, der Applaus gebührt. Deshalb ist die Britz seit dem Umbau des Hänneschen in den 80er Jahren auch neu konstruiert worden: Zum Schlussapplaus lässt sich die 1,80 m hohe Holzwand jetzt hydraulisch absenken und gibt den Blick auf die Puppenspieler frei.
Sie möchten auch einen exklusiven Blick hinter de Britz werfen und sind gespannt auf die ein oder andere Anekdote unserer Puppenspieler?
Hier finden Sie Termine und weitere Informationen zum Bleck hinger die Britz.