Jura Wajda ist 1975 in Opava (Tschechien) geboren. Er wuchs mit der traditionellen Musik Teschechiens auf und begann früh diese Musik auf dem Cimbal (Hackbrett) zu spielen. Jura Wajda studierte klassische Komposition bei Prof. Gasparovicova am staatlichen Konservatorium in Ostrava (CZ). Im Anschluss sammelte er 3 Jahre lang Erfahrungen als Pianist in verschiedenen Ensembles und Orchestern Europas. Bei Prof. Frank Wunsch absolvierte er ein Studium an der Musikhochschule in Köln im Fach Jazz Piano. Seitdem lebt er in Köln.
Jura Wajda wirkt in verschieden Ensembles, wie dem Jura Wajda Quartett, dem Cologne Jazz Orchestra und der Band Five Spots, Margoux und die Banditen, der Band Finnegan und dem Ensamble Wajdovci mit. Er spielte Konzerte zusammen mit Claudius Valk, Prof. Bill Dobbins, Prof. Henning Berg, Nikolas Simion und Laco Deci. Des Weiteren ist Jura Wajda an Filmmusiken beteiligt, wie zu den Filmen "Törm", "Die Schauspielerin", "4 Uhr 48" und "Venussian Tabutasco". Zusammen mit R. Stawarz und R. Kliewitz spielte er die Musik zum Film "The General" mit Buster Keaton beim 4. Filmfestval in Gleiwitz. Konzertreisen brachten Ihn in Länder wie Tschechien, Österreich, Deutschland, Luxemburg, Serbien, Slovenien, Norwegen und in die Slowakei.
Jura Wajda unterrichtet Klavier, Komposition und Harmonielehre.
- Üvver uns
- Hänneschen-Band
- Jura Wajda

Jura Wajda
Opjepass!
Karten für die neue Spielzeit 2023/2024 gibts ab dem 05.04.23 über unseren Verkauf und ab dem 10.04.2023 über KölnTicket.
Wir spielen derzeit unser Ostermärchen "Besök vum Eierplanet" für euch.
Jetzt die aktuelle Puppensitzung 2023 sowie weitere Inhalte streamen