D'r Museumsbesök

Im Klassenzimmer herrscht helle Aufregung, morgen steht der gemeinsame Ausflug ins Knollendorfer Heimatmuseum an. Herr Lehrer Welsch hat alle Mühe die Kinder und deren Streiche zu bändigen. Zur Strafe soll Hänneschen nicht am Klassenausflug teilnehmen dürfen, worauf hin Bärbelchen, Röschen und Köbeschen sich mit ihm solidarisieren und beschließen einen nächtlichen Museumsbesuch auf eigene Faust zu unternehmen.

Unbemerkt vom Museumswächter Tünnes schleichen sich die vier Pänz ins Gebäude und bestaunen dort die vielfältigen und geheimnisvollen  Ausstellungsstücke zur Knollendorfer Heimatgeschichte – bis hin zum Ursprung der Welt, dem Urknoll. Als dann auch noch ein Alarm ausgelöst wird fliehen sie mit Hilfe des „goldenen Knollo“ durch einen unterirdischen Geheimgang. Hier begegnen die Kinder einem wundersamen Rattenvolk und entdecken bei diesem weiteren Abenteuer verblüffende Gemeinsamkeiten.

Als der neue Tag anbricht stellt sich den Vieren nicht nur die Frage, ob sie es unbemerkt nach Hause schaffen werden, sondern vielmehr auch weiterhin die alles entscheidende Frage: Wie vill es dreimol null?